AKTUELLES
Auf Instagram berichte ich fast täglich über die politische Lage bei uns in der Gegend, das Schiedsrichter dasein und vieles mehr. Dort können Sie auch einen guten Eindruck von meiner Arbeit gewinnen. Wenn Sie das interessiert, folgen Sie mir dort doch gern. Ansonsten können Sie sich ein Teil meiner Beiträge auch hier anschauen.
WANDERN & GRILLEN - POELER ART

Von Fährdorf aus ging’s los: über den Fährdorfer Damm, mit spannenden Inselgeschichten von Andreas Lange, die unterwegs für Gesprächsstoff sorgten.
Am Wasser angekommen haben wir den Grill angeworfen und über das gesprochen, was Euch bewegt und was wir gemeinsam gestalten wollen.
Ein sehr toller Abend, der mir wieder zeigte: auf unsere Gemeinschaft ist Verlass! Danke an alle, die dabei waren!
14. August 2025
FRISCHER ORGELWIND

Wusstet Ihr, dass auf Poel eine fast 400 Jahre alte Orgel steht? Ein echtes Juwel – aber leider dringend sanierungsbedürftig. Auch die Kirche selbst braucht eine Innenerneuerung. Die Kosten kann die Kirchengemeinde nicht allein tragen.
Deshalb habe ich die Initiative ergriffen und unseren Bundestagsabgeordneten Frank Junge, Sabine Brauer vom Orgelförderkreis und Pastor Roger Thomas an einen Tisch geholt. Gemeinsam wollen wir nun die nötigen Fördermittel organisieren – für eine Orgel, die wieder klingt und eine Kirche, die strahlt.
Lieber Frank, vielen Dank für deinen Besuch! Ich freue mich, dass wir nun unser Projekt von Poel nach Berlin bringen!
31. Juli 2025
SEENOTRETTUNG ZUM ANFASSEN - HEUTE IN TIMMENDORF

Heute bin ich live dabei gewesen, als unsere Seenotretter eindrucksvoll gezeigt haben, was im Ernstfall zählt: präzise Manöver, verlässliche Technik und Menschen, die ohne Zögern handeln.
Ich habe großen Respekt für alle, die auf und vor unserer Insel Verantwortung übernehmen. Vielen Dank für Euren Einsatz!
27. Juli 2025
EIN ABEND, WIE ICH IIHN MIR WÜNSCHE!

Beim Klönschnack bei Anke im Laden-Café wurde nicht nur nett geplaudert – wir haben gemeinsam über Eure Themen gesprochen, die Euch bewegen; vom knappen Wohnraum, unseren Sportplatz oder die vielen Schlaglöcher. Alles kam auf den Tisch!
Es war eine tolle Stimmung – ehrlich, offen, zugewandt. So stelle ich mir Miteinander vor.
Ein riesiges Dankeschön an Anke für die herzliche Gastfreundschaft und natürlich an alle, die da waren, zugehört, gefragt und ihre Gedanken geteilt haben.
Ich nehme viel mit und freue mich auf alles, was daraus wächst.
Du hast auch Ideen oder Fragen? Melde dich gern – oder sei beim nächsten Mal dabei.
23. Juli 2025
POELER INSELPOKAL 2025

Ein tolles Volleyballturnier mit 26 Teams, organisiert von den Poeler Backs. Stark, was hier auf die Beine gestellt wurde!
Unterstützung läuft bei uns familiär: Ich am Spielfeldrand, mein Vater Ralph Lechner als Sponsor der Einkleidung – Teamarbeit eben, auch neben dem Feld!
Sport auf Poel braucht Unterstützung – dafür mache ich mich stark!
12. Juli 2025
WAS FÜR EIN VOLLTREFFER

Unser Minigolfturnier war mehr als nur ein sportlicher Spaß. Es wurde gelacht, geschnackt und natürlich um jeden Schlag gekämpft.
Ich habe mich riesig über die vielen netten Begegnungen und Gespräche mit Euch gefreut! Danke an alle, die da waren und ganz besonders an Petra Slomka für ihre offene Art und die tolle Gastfreundschaft!
So macht Wahlkampf Spaß und eines ist sicher: Das machen wir wieder!
27. Juni 2025
AUFRÄUMEN AM MEHRGENERATIONENHAUS

Am Samstag war richtig was los am Mehrgenerationenhaus! Gemeinsam mit einer tollen Gruppe von Jugendlichen und engagierten Helferinnen und Helfern haben wir das Gelände auf Vordermann gebracht – mit viel Einsatz, guter Laune und echtem Gemeinschaftsgeist.
Ob Rasen mähen, Hecken schneiden, Beete pflanzen oder einfach mal gründlich sauber machen – alle haben mit angepackt. Besonders beeindruckt hat mich, wie viele junge Menschen dabei waren. Ihre Energie, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihr Teamgeist waren einfach stark!
Es ist schön zu sehen, was möglich ist, wenn Jung und Alt zusammenkommen und gemeinsam anpacken. Genau so geht gelebtes Miteinander auf unserer Insel!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren – für eure Zeit, eure Kraft und euer Herzblut.
14. Juni 2025
STARKE RUNDE BEI DER NORDDEUTSCHEN PFLANZENZUCHT

32. Agrarpolitischer Tag – volles Haus, viele spannende Gespräche, klare Themen. Landwirtschaft, Energie, Fachkräftemangel – Poel steht vor großen Aufgaben. Aber genau solche Formate zeigen: Wenn wir miteinander reden, geht was. Poel kann mehr. Vielen Dank an Familie Brauer und das ganze Team der NPZ für die Einladung und die top Organisation!
13. Juni 2025
ERSTER POELER KLÖNSCHNACK

Wow, was für ein Auftakt!
Beim ersten Poeler Klönschnack im Hafen-Pavillon bin ich mit vielen von euch ins Gespräch gekommen. Es gab guten Austausch, wichtige Impulse – und vor allem eine tolle Stimmung.
Danke an alle, die da waren und mitdiskutiert haben. Ich freue mich schon auf die nächsten Runden und den weiteren Dialog mit euch – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
13. Mai 2025
GOTTESDIENST IM DIALOG - INSELKIRCHE KIRCHDORF

In der Inselkirche Kirchdorf stand St.Florian im Mittelpunkt – der Schutzheilige gegen Feuergefahr. Der Gottesdienst im Dialog bot Raum für Austausch mit der Freiwilligen Feuerwehr der Insel Poel. Ein Tag der Begegnung, des Zuhörers und der Anerkennung für den Einsatz vor Ort.
04. Mai 2025
MAIBAUMFEST AUF DEM SPORTPLATZ

Ein Fest für die ganze Familie: Auf dem Sportplatz stand der Maibaum im Mittelpunkt. Traditionell klettern die Kinder den Stamm hinauf, um sich oben Süßigkeiten zu sichern. Ein fröhliches Miteinander mit Spiel, Gemeinschaft und gelebter Tradition.
01. Mai 2025
HSV VS. KSC IN DER 2. BUNDESLIGA

Am Sonntagnachmittag war ich als Schiedsrichter in der 2. Bundesliga beim Aufeinandertreffen zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC im Einsatz. Vor ausverkauftem Haus entwickelte sich ein intensives und spannendes Duell, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit hinweg mit großem Einsatz um jeden Ball kämpften.
Der Karlsruher SC ging in der ersten Halbzeit zweimal in Führung, während der HSV zwischenzeitlich per Strafstoß ausgleichen konnte. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie hart umkämpft – trotz zahlreicher Offensivaktionen der Gastgeber verteidigte der KSC seine Führung bis zum Abpfiff konsequent.
27. April 2025
ZU BESUCH BEIM NDR
